Mobilkran XCMG QY25K (CE)
- Selbstfahrendes, geländegängiges Fahrgestell (drei angetriebene Achsen)
- Motor: MERCEDES
- Nennleistung des Motors: 206 kW/2.200 U/min,
- max. Drehmoment des Motors: 1.170 Nm / 1.400U/min
- Max. Hubkraft: 25.000 kg (25T),
- Max. Drehmoment: 961 kN.m,
- Servolenkung mit Notkreis. Blockade des Differentialgetriebes der angetriebenen Hinterachsen und Blockade zwischen den Antriebsachsen
- Vorschiebene Stützen mit mögl. Auto- Nivellierung
- Voll Drehaufbau, mit Drehmechanismus.
- Hydraulischer Antrieb mit Sicherheitsventilen ermöglicht mehrere Geschwindigkeiten sowie eine Simultanausführung mehrerer Tätigkeiten
- Teleskopausleger , 5- gliedrig (40m) mit variabler Länge, hydraulisch synchronisiertes Ausfahren der Teleskopauslegerglieder
- Klappspitze (8,5 – 15m ), montiert am Haupausleger
- Mikroprozessorgesteuerte Überwachung der Hubbelastung, laufende Überwachung und Information über den Grad der Kranbelastung, Ausladung, Länge und Winkel der Neigung des Auslegers. Zur Überbelastung führende Bewegungen werden abgebrochen.
- Kraftstoffverbrauch: 37l/100km
- Bremsen: Trommelbremse mit pneumatisch-elastischen Servomotoren + ABS
- Gewicht des Kranes: 31. 000 kg
- Belastung der Vorderachse (Vorderwagen): Vorderachse: 6.400 kg,
- Belastung der Hinterachse (Hinterwagen): 2 Einzelradachsen 24.600 kg
- Max. Geschwindigkeit auf der Straße: 75 km/h
- Max. Geschwindigkeit im Gelände: 39 km/h
- max. Steigfähigkeit: 30% (13°)
- Hauptausleger: fünfgliedrig, Kistenausleger, Profil: „U“,
- Länge des Hauptauslegers: 10,2 ÷ 38,6 m,
- Länge des Hauptauslegers mit „Verlängerungsschnur“: 47,6 m,
- Dauer des Ausfahrens des Auslegers (max): 150 s,
- Dauer des Hebens des Auslegers: 75 s,
- Umfang des Neigens des Auslegers: -2÷ 78°
- Arbeitsradius des Drehaufbaus bei der Arbeit auf Stützen oder auf Rädern (ohne Stütze): 360 °
- Geschwindigkeit des Drehaufbaus: 0÷ 2 U/min.